Sichere und regelkonforme Transaktionen in der Online-Welt
Zusätzlich zu Login-Master und seinen Erweiterungen bietet die Login Alliance das Modul POSTIDENT an. Wir haben unser CIAM-System und damit die Open-Source-Lösung Keycloak an die POSTIDENT Verfahren von Deutsche Post zur Legitimationsprüfung angebunden.
Die Deutsche Post bietet Ihnen die passende Identitätsfeststellung für Ihr Geschäftsmodell. Mit Hilfe von POSTIDENT wissen Sie bei Online-Geschäften und Transaktionen immer ganz genau, mit wem Sie es zu tun haben. Denn dabei werden die Identitäten der Beteiligten eindeutig und zuverlässig festgestellt. Über das POSTIDENT Verfahren werden Kunden schnell, sicher und gesetzeskonform identifiziert.
Die Deutsche Post ist unser erfahrener Partner für Identifizierungslösungen aus einer Hand. Durch neue Technologien und marktorientierte Weiterentwicklung der Services für Identitätsmanagement stellt Deutsche Post zuverlässig Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz, Konformität mit dem Geldwäschegesetz (GwG) und BaFin-Vorgaben sicher.
Kundenrechte wahren, digital schneller und einfacher agieren.
Mit mehreren Millionen Identifizierungen pro Jahr ist die Deutsche Post als erfahrener und vertrauenswürdiger Dienstleister der führende Anbieter auf diesem Gebiet. Die Deutsche Post bietet hierbei eine hohe Sicherheit durch die kontinuierliche Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und der ausschließlichen Datenspeicherung in Deutschland.
Für die sichere Identifizierung mit POSTIDENT stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Ganz gleich, welche Lösung zum Einsatz kommt: Die Identifizierung Offline (z.B. POSTIDENT durch Postfiliale) – oder die Identifizierung Online (z.B. POSTIDENT durch Videochat), es geht einfach, ist bequem und sicher. Ganz medienbruchfrei sind dabei die modernen Online-Verfahren, über die sich Personen sicher identifizieren können.
Ausgehend von Ihrem Webportal wird der Benutzer mit Hilfe unseres POSTIDENT-Adapters an das POSTIDENT-Portal der Deutschen Post weitergeleitet. Im Online-Verfahren ist die Feststellung einer Identität innerhalb weniger Minuten möglich, unabhängig davon, welches Endgerät der Kunde verwendet. Das Call-Center der Deutschen Post steht dafür von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung (ausgenommen bundeseinheitliche Feiertage).
Der Identifizierungsprozess für Ihre Kunden – so einfach geht’s:
- Der Kunde hält den Ausweis bereit und wird über Ihr Webportal auf die Registrierungsseite geleitet.
Möchte sich Ihr Kunde über ein mobiles Endgerät identifizieren, lädt er die POSTIDENT APP im Apple Store oder bei Google Play herunter und gibt die Vorgangsnummer ein, die Ihm übermittelt wurde.
- Ein Mitarbeiter der Deutschen Post führt die zu identifizierende Person persönlich per Videochat durch das Verfahren.
- Im Fall GwG-konformer Identifizierung:
Die zu identifizierende Person erhält per SMS eine TAN, um Ihre Daten zu bestätigen und wird nach der Eingabe der TAN auf die Ursprungswebsite zurückgeleitet.
Bei der Erstidentifikation: POSTID erstellen
Endkunden wird bei der Identifizierung eine POSTID zur Verfügung gestellt. Mit dieser können sie ihre Identität für weitere Identifizierungsanlässe, die keine Konformität mit dem Geldwäschegesetz erfordern, nutzen. Die POSTID kann für die Identifizierung bei allen Unternehmen genutzt werden, die an das POSTID Portal angebunden sind.
Mit der individuellen POSTID hat der Identifizierte fortan die Möglichkeit sich für weitere Onlineangebote zu legitimieren, ohne erneut ein POSTIDENT Verfahren zu durchlaufen. Dabei hat der Privatkunde jederzeit die volle Hoheit über seine Daten im POSTID Portal (Einsicht, Kontrolle und deren Verwendung).
Verbindungen, die Sie weiter bringen.
Ihre Kunden erhalten die Möglichkeit sich ortsunabhängig und ohne Medienbruch zu identifizieren. Dies erleichtert Ihnen und somit Ihren Kunden den digitalen Prozess.
Und Sie als Geschäftskunde erhalten Ihre Benutzerdaten bedarfsgerecht und durchgängig digital, wenn Sie an das POSTID Portal angebunden sind. Dazu integrieren wir das Modul POSTIDENT nahtlos in Ihre Webportale. Sie können diesen Login-Master-Adapter zusätzlich zu allen Editionen (BUSINESS, ADVANCED und ENTERPRISE) erwerben.
Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir erarbeiten mit Ihnen passgenaue Lösungen für die digitale Identifizierung Ihrer Kunden. Wir freuen uns auf Ihre Anforderungen.
Lesen Sie mehr über unsere Partnerschaft mit der Deutschen Post und wie Sie daran erfolgreich partizipieren.
Wie funktioniert die Identitätsprüfung?
1
Start der Identifizierung auf Ihrer Website und Wahl des Identifizierungsverfahrens
Weiterleitung des Kunden von Ihrer Website zur Identitätsprüfung auf das POSTID Portal.
2
Die Identifizierung
Je nach Anforderung bietet die Deutsche Post Ihrem Kunden die passende Möglichkeit zur Identifizierung.
3
Bereitstellung der Identifizierungsdaten
Nach erfolgreicher Identifizierung erfolgt die Datenübermittlung und der Endkunde wird auf Ihre Webseite zurückgeführt.
Quelle: Deutsche Post AG
Die Identitätsprüfung im Detail:
1
Start der Identifizierung auf Ihrer Webseite und Wahl des Identifizierungsverfahrens
Auf Ihrer Webseite bieten Sie dem Kunden ausgewählte Login-Möglichkeiten. Mit der POSTID der Deutschen Post identifizieren sich Ihre Kunden einfach, sicher und schnell. Neben dieser Option der Zugangsprüfung stehen außerdem weitere über Login-Master (Keycloak) oder auch Social Networks (z.B. über Facebook) zur Verfügung.
2
Die Identifizierung
Je nach Anforderung bietet die Deutsche Post Ihrem Kunden die passende Möglichkeit zur Identifizierung.
Eingabe der Login-Daten im POSTID-Portal
Ist noch keine POSTID vorhanden, können Registrierung und Identifizierung schnell durchgeführt werden.
Prüfung und Freigabe relevanter Kundendaten zur Identifizierung
Benutzerauthentifikation mittels TAN, die per SMS versendet wird (erhöhte Sicherheit durch 2-Faktor-Authentifikation)
3
Bereitstellung der Identifizierungsdaten
- Übergabe der Benutzerdaten durch den Identity Provider (POSTIDENT).
- Zurückleitung auf Ihre Webseite: Ihr Kunde hat sich erfolgreich identifiziert und ist nun auf Ihrer Webseite eingeloggt.