IAM- und Keycloak-Support
Wir helfen Ihnen schnell und professionell mit unseren eigenen deutsch- und englischsprachigen Supportern.Support für Self-hosting oder SaaS
– im Hintergrund arbeiten die Experten für Sie.
Support braucht jeder, der selbst IAM-Anwendungen betreibt oder IAM-Services in der Cloud nutzt. Die Bereitschaft bei Ausfällen zu unterstützen ist eine kritische Funktion, die viele unserer Kunden anfragen.
Wir bieten Standard-Support für Keycloak und Login-Master und individuelle 2nd- und 3rd-Service Level Agreements an. Damit unsere Kunden sicher sind und in Notfällen direkt von unserem Expertenwissen profitieren.
IAM-Know-How einsetzen
Wir waren Pioniere im Einsatz der SSO-Lösung Keycloak im Jahre 2015 mit der initialen Version. Bei einem mittelständischen Kunden nutzten wir die Open-Source-Software das erste Mal. Dann entschieden wir uns weiteres Know-How und Betriebskenntnisse darin anzueignen. Für uns sind viele Fragen rund um Keycloak kein Neuland mehr. Durch die zusätzlichen Bausteine von Login-Master und langjährige IAM-Beratung kennen wir alle möglichen Szenarien, die entstehen können im Supportfall.
IAM im Einsatz – wir arbeiten prophylaktisch
Neben unserem Support sind wir in der Lage aktives oder automatisiertes Monitoring für Sie zu installieren, um schwerwiegende Supportfälle vorab zu erkennen und zu verhindern. Zusätzlich unterbreiten wir unseren Kunden Beratung zum Härten ihrer Installationen oder zu IAM-Sicherheitsthemen. Denn nur so kann man proaktiv gegen IT-Inzidenzen vorgehen.
In den von uns gehosteten IAM-Infrastrukturen (Keycloak oder Login-Master) setzen wir höchste Sicherheitsmaßstäbe für unsere Kunden an. Und auch das Thema Hochverfügbarkeit ist uns bestens bekannt.
Support – eine Übersicht, wann wir für Sie bereit sind:
Die Supportangebote der Login Alliance im Detail:
Standard-Supportzeiten
"Standard 5"
- Support / Beratung bieten wir per Chatclient (Slack), E-Mail, Telefon oder Webmeeting an
- Montag bis Freitag während unserer Geschäftszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr
- Samstage, Sonntage, bundeseinheitliche Feiertage und 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
- Reaktionszeit im Allgemeinen*: 1 Stunde, bis Sie eine Rückmeldung von uns erhalten, dass ein Techniker damit begonnen hat an dem Problem zu arbeiten.
* bei „wesentlichen Auswirkungen“ auf das Geschäft / Serviceausfall
Erweiterte Standard-Supportzeiten
"Standard 6"
- Analog den Standard-Supportzeiten („Standard 5“)
- Ausweitung auf Samstage: 9:00 – 17:00 Uhr
- Sonntage, bundeseinheitliche Feiertage und 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
"Standard 7"
- Analog den Standard-Supportzeiten („Standard 5“)
- Ausweitung auf Samstage sowie Sonn- und Feiertage: 9:00 – 17:00 Uhr
- 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
Premium-Supportzeiten
"Premium 5"
- Analog den Standard-Supportzeiten („Standard 5“)
- Ausweitung auf Randzeiten unter der Woche (Montag – Freitag): 7:00 – 20:00 Uhr
- Samstage, Sonntage, bundeseinheitliche Feiertage und 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
"Premium 6"
- Analog den Standard-Supportzeiten („Standard 5“)
- Ausweitung auf Randzeiten an Werktagen (Montag – Samstag): 7:00 – 20:00 Uhr
- Sonntage, bundeseinheitliche Feiertage und 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
"Premium 7"
- Analog den Standard-Supportzeiten („Standard 5“)
- Ausweitung auf Randzeiten auf die ganze Woche (Montag – Sonntag / Feiertage): 7:00 – 20:00 Uhr
- 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
Erweiterte Premium-Supportzeiten
"24/7 - Patch days"
- Unabhängig von Zeiten und Tagen während einer Woche
- Begrenzt auf einzelne, vorab vereinbarte Tage im Monat / im Jahr
- Beschränkt auf insgesamt 4 Stunden pro Tag
- 24./31. Dezember sind davon ausgeschlossen
Unser „24/7 – Patch days“-Service dient ausschließlich dem Support bei Serviceausfällen aufgrund von Wartungsarbeiten oder während des Einspielens von Updates.
Noch nicht das richtige Supportmodell gefunden?
Gibt es, bedingt durch Ihr Geschäftsmodell, Tage oder Zeiten, an denen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Services besonders gewährleisten müssen, dann sprechen Sie uns gerne darauf an. In solchen Fällen sind wir in der Lage Ihnen ein individuelles Angebot für den 2nd / 3rd-Level-Support zu unterbreiten.
Support & mehr
– was wir für Sie tun können, damit Ihre Services richtig gut laufen.
Vor dem Start:
Beratung
- Proof-of-Concept-Erstellung
- Implementierungsbegleitung
- Härtung Ihrer Installationen
- IAM-Infrastrukturanalyse
- Best Practices-Empfehlungen
Hands on
- Performance-Analyse und -Optimierung
- Last-Tests
- Performance-Optimierung bestehender IAM-Infrastrukturen
- Analyse / Optimierung des bestehenden Monitorings
Nach dem Start:
Betriebsüberwachung
- Manuelles Monitoring
- Automatisiertes Blackbox-Monitoring (Health-Check der Server)
- Automatisiertes, funktionelles Monitoring (Simulation einer Nutzeranmeldung)
Wartung
- Sicherheitspatches und Updates für Keycloak, Keycloak-Erweiterungen und Login-Master
Support
- Ticketannahme
- Basis- und erweiterter Support für 2nd- und 3rd-Level
- Spezielle SLAs auf Nachfrage
Die Antwort richtiger Experten im Support ist goldeswert.
Damit Ihre Services rund laufen, bieten wir Ihnen Support und Beratung mit Fachexpertise. Kontaktieren Sie uns und starten Sie mit den IAM-Experten.